Wolf ML-136825 Manual de usuario Pagina 45

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 53
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 44
45
nommen
33
. Es zeigte sich, dass Innenschall-Maximalpegel über 35 dB(A) unab-
hängig von der Schallquelle zu einem signifikanten Anstieg von diastolischen und
systolischen Blutdruckwerten führten.
Babisch und van Kamp
34
kommen in einer Meta-Analyse im Jahre 2009 zu dem
Schluss, dass der Zusammenhang zwischen Fluglärm und dem Erkrankungsrisiko
für Bluthochdruck belegt sei („sufficient evidence“).
Dass es nicht ausschließlich objektive Lärmwerte sein müssen, die zu gesundheit-
lichen Konsequenzen führen können, haben Fujino und Koautoren
35
anhand von
Daten einer umfangreichen Kohortenstudie japanischer Arbeitnehmer (N = 14.568
Männer) ermittelt. Sie fanden, dass es unabhängig von der tatsächlichen Lärmbe-
lastung die subjektive Belästigung durch Lärm am Arbeitsplatz das Risiko für
Schlaganfälle um 138 % erhöhte (95%-Konfidenzintervall 20% - 371%) im Ver-
gleich zu Männern, die denselben Lärm nicht als belästigend empfanden.
Im November 2010 haben schließlich Huss und Koautoren
36
eine Studie vorgelegt,
bei der Daten der Schweizerischen Volkszählung des Jahres 2000 mit adressge-
nauen Daten für Fluglärm, Straßenverkehrslärm und Straßenverkehrsemissionen
und den Daten des nationalen Mortalitätsregisters der Schweiz für die Jahre 2000-
2005 verknüpft wurden. Es zeigte sich ein mit der Intensität des 24-Stunden-
Fluglärms (Ldn) ansteigendes Risiko für die Sterblichkeit an Herzinfarkt. Dieses
Risiko stieg auf einen Wert von 50% über dem Sterblichkeitsrisiko der Referenz-
bevölkerung an, wenn Personen 15 Jahre oder länger an derselben Anschrift
wohnhaft gewesen waren.
Daraus ergibt sich zweifelsfrei, dass im Laufe der vergangenen Jahre die wissen-
schaftliche Evidenz stark gestiegen ist, dass Fluglärm, vor allem nächtlicher Flug-
33
Haralabidis AS, Dimakopoulou K, Vigna-Taglianti F, Giampolo M, Borgini A, Dudley ML, Persha-
gen G, Bluhm G, Houthuijs D, Babisch W, Velonakis M, Katsouyanni K, Jarup L; HYENA Consor-
tium. Acute effects of nighttime noise exposure on blood pressure in populations living near air-
ports. Eur Heart J 2008; 29:658-664.
34
Babisch W, van Kamp I. Exposure-respone relationship of the association between aircraft noise
and the risk of hypertension. Noise Health 2009; 44:161-168.
35
FujinoY, Iso H, Tamakoshi A, for the JACC study group. A prospective cohort study of perceived
noise exposure at work and cerebrovascular diseases among male workers in Japan.
J Occup Health 2007; 49: 382-388.
36
Huss A, Spoerri A, Egger M, Röösli M. Aircraft noise, air pollution, and mortality from myocardial
infarction. Epidemiology 2010; 21:829-836.
Vista de pagina 44
1 2 ... 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios