Wolf CT15S Manual de usuario Pagina 5

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 12
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 4
Berliner Radsport · Ausgabe Nr. 8 · August 2005 5
Nur sechs Sekunden fehlten Felix Odebrecht
Die 54. Mainfranken-Tour war fest im Griff der
Teilnehmer aus Berlin. Nach Etappensiegen
von Christian Leben und Gerald Ciolek vom
team Akud Arnolds Sicherheit und Robert
Kriegs vom RSV Werner Otto fehlten Akud-
Kapitän Felix Odebrecht ganze sechs Sekun-
den für den Gesamtsieg in der Internationa-
len Dreietappenfahrt der U23. Das war das
Ergebnis einer großartigen Zusammenarbeit
des ganzen Teams, das sich voll und ganz
für Odebrecht einsetzte, der das Gelbe Tri-
kot beim Zeitfahr-Prolog nur um 64 Hunderts-
tel Sekunden geschlagen, dem Franzosen
Mathieu Ladagnous hatte überlassen müs-
sen. Doch ein Sturz auf der 2. Etappe ver-
darb ihm zunächst das Konzept. So mußte
auf der Schlußetappe nun unbedingt ein
Etappensieg her, um den Franzosen noch zu
verdrängen.
Dieser Tagesabschnitt stand ganz im Zeichen
eines von Christian Leben angeführten Ausreißer-
quintetts, indem sich der für die BDR-Straßen-
auswahl gestartete Akud-Fahrer vorübergehend
schon das Gelbe Trikot gesichert hatte. Aber die
von den Franzosen betriebene scharfe Jagd zeig-
te den gewünschten Erfolg. Nach dem die Aus-
reißer wieder gestellt waren, versuchte das Team
von Raphael Schweda noch einmal alles, um das
Blatt noch zu wenden.
Charlottenburger
Pfingstausflug
Die Charlottenburgerinnen machten zu
Pfingsten einen Ausflug zum Victoria-Cup
nach Dänemark. Die Einladung verdankten
sie ihrem dänischen Teammitglied Henriette
Fredriksen. Mit von der Partie auch Katharina
Blum (SC Berlin). Sie wurde am Ende als
Neunte die Bestplatzierte. Daneben erreich-
te nur noch Sonja John (Platz 34) das Ziel.
1. Etappe (98 km): ... 11. Fredriksen, 13. Blum 5:42
min zur., 34. Lydia Wegemund 7:15 min, 37. John,
38. Manja Maßmann, 39. Anja Grothe.
2. Etappe (93 km): ... 4. Blum, 11. Fredriksen, 37.
Maßmann, 47. John, 49. Wegemund.
3. Etappe (87 km): ... 9. Blum, 34. John.
Immer zuverlässig: Timo Honstein.
Jubelnde Gewinner v.l.n.r. Christian Leben, Mitja Schlüter, Felix Odebrecht, Gerald Ciolek,
Artur Gajek. Sitzend Philipp Metzke.
Tagessieger wurde schließlich Ciolek. Einen
Doppelsieg dieses Berliner Teams verhinder-
te der Cottbuser Roger Kluge, der Odebrecht
noch den Ehrenplatz vor der Nase weg-
schnappte. Insgesamt war ihm dieser nun
aber nicht mehr zu nehmen.
Vom KED-Bianchi Team setzte sich diesmal
Timo Honstein am besten in Szene und er-
reichte mit Platz 9 noch ein Topergebnis. Der
für die Auswahl der BDR-Bahnfahrer gestar-
tete Robert Kriegs bestätigte seine viertbeste
Prolog-Zeit mit dem Spurtsieg auf der 2.
Etappe, bei der allerdings Philipp Metzke
(Akud Arnolds Sicherheit) so ünglücklich zu
Fall kam, daß er ausscheiden mußte. In Stür-
ze verwickelt waren da leider auch noch
Odebrecht und Ciolek. Aber diese blieben
ohne Folgen.
54. Mainfranken-Tour UCI 2.2 vom 16.-
19. Juni 2005 der U23
Prolog Einzelzeitfahren (3 km): 1. Mathieu
Ladagnous (Frankreich) 2:58,50 min, 2. Felix Ode-
brecht (Akud Arnolds Sicherheit), 3. Paul V
(Wiesenhof), 4. Kriegs (BDR-Bahn/RSV Werner
Otto) 1 s zur. ... 6. Ciolek 3s, 10. Gajek (beide Akud
Arnolds Sicherheit), 11. Bommel (BDR-Bahn/
BTSC), 20. Martens (BDR-Straße/BTSC) 5 s, 26.
Schlüter 7 s, 30. Metzke (beide Akud Arnolds Si-
cherheit) 8 s, 40. Honstein 9 s, 58. Geschke (beide
KED-Bianchi) 11 s, 65. Leben (BDR-Straße/RV Berlin
1888) 12 s, 69. Burchert (KED-Bianchi) 12 s, 83.
Habenicht (Akud Arnolds Sicherheit) 13 s, 88. Geng
14 s, 89. Spitzbarth 14 s, 101. Röstel (alle KED-
Binachi) 18 s.
1. Etappe (154 km): 1. Leben 3:49:07 h, 2. Marcel
Wyss (Schweiz), 3. Ladagnous, 4. Odebrecht ...
10. Honstein, 14. Metzke, 20. geschke 31 s, 21.
Habenicht 47 s, 28. Ciolek 1:17 min, 30. Spitzbarth,
36. Martens, 46. Schlüter, 47. Burchert, 75. Geng
9:27 min, 80. Röstel, 83. Bommel, 84. Gajek, 102.
Kriegs 22:33 min.
2. Etappe (150 km): 1. Kriegs 3:29:52 h h, 2.
Christoph Meschenmoser (BDR-Bahn), 3.
Sebastian Frey (Team Bergstraße) ... 7. Schlüter,
11. Spitzbarth, 15. Geng, 19. Odebrecht, 22. Le-
ben, 27. Martens, 30. Honstein, 34. Röstel, 45.
Bommel, 52. Burchert, 55. Hebenicht, 56. Gajek,
75. Geschke, 79. Ciolek 37 s.
3. Etappe (143 km): 1. Ciolek 3:44:12 h, 2. Kluge,
3. Odebrecht ... 7. Gajek, 10. Geng, 20. Honstein,
33. Martens, 44. Leben, 50. Geschke, 53. Habe-
nicht, 57. Spitzbarth, 59. Bommel, 61. Burchert, 72.
Schlüter 38 s, 73. Kriegs 43 s, 76. Röstel 4:11 min.
Gesamt-Einzel Abschluß: 1. Ladagnous 11:05:50
h, 2. Odebrecht 6 s, 3. Meschenmoser, 4. Leben 7
s ... 9. Honstein 20 s, 16. Geschke 51 s, 21. Habe-
nicht 1:11 min, 22. Ciolek 1:20 min, 30. Martens
1:33 min, 41. Burchert 1:40 min, 46. Spitzbarth 1:42
min, 55. Schlüter 2:13 min, 59. Gajek 9:41 min, 60.
Bommel, 66. Geng 9:52 min, 68. Röstel 14:07 min,
73. Kriegs 19:54 min.
Letzte Meldung: Robert Bengsch neuer
Vize-Europameister über 4000 m. Bericht
folgt in Heft 9.
Dieter Horatschek
zum 70. Geburtstag
Eine herzliche Gratulation für Dieter
Horatscheck soll an dieser Stelle stehen,
nachdem er am 11. Juli 2005 in Hohen
Neuendorf seinen 70. Geburtstag bei bester
Gesundheit hat feiern können. Die Verdiens-
te von Mister Radball - wie ihn seine Freun-
de im Berliner Radsport-Verband oft ehrend
nannten - sind unbestritten. Als Landesfach-
wart, Internationaler Schiedsrichter aber vor
allem als glänzender Organisator von bedeu-
tenden Turnieren mit Elitemannschaften hat
er sich einen festen Platz in der Historie un-
seres Verbandes geschaffen.
Auch nach seinem Rückzug ins Privatleben
findet er noch oft genug Zeit, Mannschaften
seiner RVg Nord zu Turnieren zu begleiten.
Nun hoffen wir mit ihm, daß das derzeitige
Spitzenduo Godehard Behnke/Christian
Rochler ihm beim Aufstiegskampf in die 1.
Radball-Bundesliga noch ein nachträgliches
Geburtstagsgeschenk wird bereiten können.
Alles Gute und weiterhin beste Gesundheit,
Mister Radball!
Vista de pagina 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios