
Berliner Radsport · Ausgabe Nr. 8 · August 2005 3
Deutscher Vizemeister Sebastian Hans
Es zieht sich wie ein roter Faden durch die-
se Saison, daß Sebastian Hans (SC Berlin)
einen weiteren Leistungssprung vollzogen
hat. Der erste Hinweis darauf ergab sich aus
dem Gewinn des Berliner Straßen-
meistertitels in Motzen und führte über wei-
tere hervorragende Resultate in der Bundes-
liga schließlich zu einem der Saison-
höhepunkte für den talentierten BDR-Aus-
wahlfahrer.
In Guben sollten nun bei den Deutschen
Meisterschaften im Einerstraßenfahren der
Junioren Nägel mit Köpfen gemacht werden.
So verwunderte es auch nicht, daß Hans
selbstverständlich einen Platz in der 15köp-
figen Spitzengruppe fand. Obwohl er dort
immer wieder für Tempo sorgte, konnte er
das Aufschließen der Verfolger nicht verhin-
dern. Dazu hätte es größerer Unterstützung
durch seine Mitstreiter bedurft.
Aber der erblich vorbelastete Rennfahrer ließ
auch dann nicht locker, als das Riesenfeld
wieder beisammen war. Seine erneute Atta-
cke konnten dann nur noch drei Titelanwär-
ter mitgehen. Um aber nicht noch einmal so
eine Pleite wie mit einer größeren Gruppe zu
erleben, setzte sich unser Berliner Meister
wie eine Lokomotive an die Spitze und über-
nahm die Führung bis ins Ziel. Erst hier konn-
te Dominik Roels aus Köln noch vorbeizie-
hen, nachdem er völlig auf das Stehvermö-
gen von Hans vertraut hatte und diesem wie
ein Schatten gefolgt war.
So fehlten Sebastian Hans im Spurt dann
leider die letzten Körner, um seinen mutigen
Vorstoß mit dem Titel zu krönen. Nach kur-
zer Enttäuschung ließ er sich dann aber doch
zufrieden mit Silber ehren und feiern. Aus-
wahlcoach Moser wird die Fahrweise einer
seiner großen WM-Hoffnungen mit Sicherheit
gefallen haben.
Auf den vorderen Plätzen des riesigen Haupt-
feldes konnte sich dann Julian Tucholl (NRVg
Luisenstadt) mit Platz 11 achtbar in die neue
Altersklasse einführen. Direkt dahinter be-
hauptete sich der Norddeutsche Meister
Christopher Kramp (SC Berlin) auf Platz 12.
Alle anderen Berliner hatten mit dem Ausgang
des Junioren-Titelwettstreits nichts zu tun.
Dagegen fuhr Bastian Faltin (SC Berlin) bei
der Jugend ein offensives Rennen und hatte
bis zu einem ünglücklichen Sturz in der End-
phase allerbeste Aussichten auf ein gutes
Abschneiden. Doch dann mußte er aus der
Ferne beobachten wie der Bayer John
Degenkolb Meister wurde. Ein wenig trösten
durfte er sich wohl auch damit, daß sein Klub-
kamerad Fabio Lippold mit dem zehnten
Rang die Fortschritte aus den jüngsten Ren-
nen bestätigen konnte. Dagegen landete
Berlins Doppelmeister Arne Kenzler (BTSC)
weit a/jointfilesconvert/423558/bgeschlagen im großen Feld.
Aus den anderen Klassen ist der neunte Rang
der talentierten Juliane Gotsch vom SC Berlin
lobend zu erwähnen.
Deutsche Meisterschaften im Einer-
straßenfahren am 18./19. Juni 2005 in
Guben
Junioren (126 km): 1. Dominik Roels (VCS Köln)
2:48:21 h, 2. Sebastian Hans (SC Berlin), 3. Tino
Meier (RSC Cottbus), 4. Walsleben (RC
Kleinmachnow) ... 11. Tucholl (NRVg Luisenstadt),
12. Kramp (SC Berlin), 59. Petter (Zehlendorfer Eich-
hörnchen), 63. Sterz (Luisenstadt), 117. Seiler
(AdW), 129. Fielsch (BTSC), 142. Schwarz (SC
Sebastian Hans Bastian Faltin
Berlin), 143. Wölki (Luisenstadt), 144. Thömel
(AdW).
Männliche Jugend (72 km): 1. John Degenkolb
(Germania Weißenburg) 1:42:06 h, 2. Philipp Ries
(RSV Wyhl), 3. Marcel Arnold (RSC Turbine Erfurt) ...
10. Lippold (SC Berlin), 52. Heitmann, 57. Tetzlaff,
59. Kähling (alle BTSC), 60. Reinhardt (SC Berlin),
64. kenzler (BTSC), 72. Pachale (AdW), 96. Faltin 3:43
min zur., 98. Marquardt (beide SC Berlin) 7:11 min.
Schüler (36 km): 1. Max Stahr (VfR Büttgen) 57:12
min, 2. Felix Hambsch (RSC Jena), 3. Henrik
Sawadsky (VC Neuwied) ... 57 Raatz, 58. Wotschke
(beide AdW), 62 . Winkler (SC Berlin).
Juniorinnen: (72 km): 1. Caroline Ibele (RU Wan-
gen) 1:55:40 h, 2. Lisa Brennauer (TSV Durach) ...
26. Hohmann, 43. Hoffmann (beide AdW).
Weibliche Jugend (54 km): 1. Hanna Amend (KJV
Rügen) 1:27:52 h, 2. Martina Zwick (RSC Wörth), 3.
Juliane Eisemann (RSV Osterweddingen) ... 19. Opitz
(BTSC), 39. Lehmann (AdW), 50. Gonschorek
(BTSC).
Schülerinnen (36 km): 1. Linda Rinker (Edelweiß
Achkarren) 1:02:26 h, 2. Maria-Theresa Hesse (GW
Hildburghausen), 3. Nicole Ackermann (Edelweiß
Kandel) ... 9. Gotsch (SC Berlin), 22. Brecht (AdW).
Bei der Premiere gleich auf Platz 3
Die neu aus der Taufe gehobene 1. Lausitzer
Jugendtour vom 10. bis 12. Juni 2005 in
Luckau schloß Berlins Auswahl mit dem 3.
Rang in der Gesamtmannschaftswertung ab.
Einen zweiten möglichen Tageserfolg nach
seinem Sieg im Einzelzeitfahren verpaßte
Mannschaftskapitän Bastian Faltin auf der
Schlußetappe, ließ sich aber nicht den Ehren-
platz nehmen. In der Gesamteinzelwertung
sah er sich dann allerdings vom Berliner Meis-
ter Arne Kenzler noch vom sechten Platz ver-
drängt. Damit war der TSCer bester Berliner
vor Faltin. Sein Teamgefährte Julius Marquardt
fügte einen fünften Platz in der Sprintwertung
in die erfreuliche Gesamtbilanz ein.
1. Lausitzer Jugendtour vom 10.-
12.6.2005
1. Etappe Rundstreckenrennen (33 km) Tages-
Einzel: 1. Fabian Schaar (BDR-Auswahl), 2. Peter
Clauß (Sachsen I), 3. Maximilian Hornung (Bayern)
... 22. Markus Wähner (LV Berlin), 36. Theo
Reinhardt (BTSC), 43. Julius Marquardt, 44. Arne
Kenzler, 47. Bastian Faltin (alle LV Berlin), 55. Sven
Heitmann, 67. Matti Kähling (beide BTSC).
Einzelzeitfahren (10,3 km): 1. Faltin 14:42 min, 2.
John Degenkolb (BDR) 7 s zur., 3. Arne Kenzler 11
s ... 7. Marquardt 30 s, 17. Tetzlaff 47 s, 26. Kähling
1:09 min, 47. Heitmann, 48. Wähner.
3. Etappe Rundstreckenrennen (52,5,km) Tages-
Einzel: 1. Degenkolb, 2. Lorenz Knauer (Bayern),
3. Marcel Arnold (Thüringen), 4. Wähner, 9. Kenzler,
31. Faltin, 46. Heitmann, 47. Reinhardt; Gesamt-
Einzel: 1. Degenkolb, 2. Schaar, 3. Arnold ... 6.
Kenzler, 13. Faltin, 17. Wähner, 34. Marquardt.
4. Etappe Straßenrennen (83,1 km) Tages-Ein-
zel: 1. Philip Ries (Oberhausen), 2. Faltin, 3. Ben-
jamin Gutjahr (Thüringen) ... 10. Kenzler, 14.
Reinhardt, 31. Wähner.
Gesamt-Einzel Abschluß: 1. Schaar 201 Punkte,
2. Arnold 182, 3. Degenkolb 179 ... 6. Kenzler 142,
7. Faltin 141, 20. Wähner 102, 26. Reinhardt 81,
42. Marquardt 55, 50. Tetzlaff 34, 63. Kähling 18,
73. Heitmann 9.
Gesamt-Mannschaft: 1. BDR 505, 2. Thüringen
406, 3. LV Berlin 385 ... 12. Berliner TSC 160.
Sprintwertung: 1. Degenkolb 19 ... 5. Mar-quardt
3, 8. Faltin 2.
Schwerer Stand
gegen die Uhr
Auf der traditionsreichen Strecke von Forst
in der Lausitz hatten Berlins Junioren bei der
Deutschen Meisterschaft im Einzelzeitfahren
einen schweren Stand. So war es auch nicht
verwunderlich, daß lediglich Sebastian Hans
(SC Berlin) mit Platz 6 mithielt.
Deutsche Meisterschaften im Einzel-
zeitfahren
Junioren (20 km): 1. Patrick Gretsch (RV Elxleben)
24:05 min, 2. Marcel Kittel (RSV Arnstadt) 41 s zur., 3.
Dominik Roels (Nordrhein-Westfalen) 1:00 min ... 6.
Hans (SC Berlin) 1:37 min, 14. Seiler (AdW) 1:55 min,
42. Kalz (NRVg Luisenstadt) 2:19 min, 52. Kramp (SC
Berlin) 2:36 min, 61. Müller (BRC Zugvogel) 2:46 min,
72. Tucholl 2:58 min, 80. Blaesing (beide Luisenstadt)
3:08 min, 85. Meyfarth 3:18 min, 91. Starker (AdW)
3:25 min, 92. Zidek (Zehlendorfer Eichhörnchen) 3:25
min, 100. Achterberg (RC Charlottenburg) 3:36 min,
105. Schwarz (SC Berlin) 3:40 min, 125. Kracik (AdW)
4:06 min, 134. Tiedt (RC Charlottenburg) 4:26 min,
136. Petter 4:30 min, 140. Bollmann (beide
Zehlendorfer Eichhörnchen) 4:44 min.
Juniorinnen (20 km): 1. Lisa Brennauer (TSV Dur-
ach) 28:19 min ... 29. Hoffmann (AdW).
Comentarios a estos manuales